Küchen- und Kochutensilien
Filtern (7)

Filtern und Sortieren

18 Produkt(e)

Preis

Der höchste Preis ist

PLN
PLN
Farbe
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Verfügbarkeit
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
% des recycelten Kunststoffs
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Höhe (mm)
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Länge (mm)
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Breite (mm)
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen

18 Produkt(e)

Preis
Der höchste Preis ist £64.90 Zurücksetzen
PLN
PLN
Farbe
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Sortieren
  • Empfohlen
  • Meistverkaufte Produkte
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, von niedrig bis hoch
  • Preis, von hoch bis niedrig
  • Datum, von frühestens bis spät
  • Datum, vom spätesten bis zum frühesten
Weitere Filter (5)

Sammlung: Behälter für Lebensmittel und Tiefkühlkost

Lebensmittelbehälter aus Kunststoff haben in unseren Küchen jahrelang die Oberhand behalten. Ihre Beliebtheit wächst mit dem zunehmenden Bewusstsein für gesunde Ernährung. Sie sind auch ein Muss in jeder modernen Wohnung, in der eine gute Raumaufteilung eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des gesamten Interieurs spielt. Sie erleichtern nicht nur die Aufbewahrung von Lebensmitteln, sondern wirken sich auch positiv auf unser Wohlbefinden aus, da ein aufgeräumter Raum unsere Konzentration und Produktivität fördert.

Außerdem hat die Aussage, dass wir auch mit den Augen essen, ihre Berechtigung. Bei richtiger Lagerung bleiben die Produkte länger frisch und sehen dadurch hübscher und appetitlicher aus. Es ist gut zu wissen, dass entgegen der weit verbreiteten Meinung, Plastik sei das pure Übel, Aufbewahrungsbehälter gesund und umweltfreundlich sein können. Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Möglichkeit sind, Ihre Küche zu organisieren und Ihr köstliches, selbstgekochtes Mittagessen mit zur Arbeit zu nehmen, werfen Sie einen Blick auf die Auswahl an Behältern in unserem Shop.

Lebensmittelbehälter, um den Kühlschrank aufgeräumt zu halten

Lebensmittelbehälter sind zweifellos die ideale Art, Lebensmittel aufzubewahren. Jeder von uns hat sich schon einmal gefragt, was man mit einem ständig schmutzigen, übel riechenden Kühlschrank machen kann, der einem den Appetit und die Freude an der Zubereitung von Speisen nimmt. Es stellt sich heraus, dass der Weg dorthin trivial ist - man muss sich nur für Lebensmittelbehälter interessieren.

Dadurch wird sichergestellt, dass jede Art von Lebensmittel ihren eigenen Platz hat. Grüne Gurken, Kopfsalat oder Tomaten bleiben viel länger frisch und knackig. Außerdem werden die Regale im Kühlschrank nicht verschmutzt und Sie sehen beim Öffnen des Kühlschranks das appetitliche Obst und Gemüse. Sie sind jedoch nicht die einzigen, die eine besondere Betreuung benötigen. Auch darum haben wir uns gekümmert. In unserem Shop finden Sie Behälter in verschiedenen Größen, die für eine Vielzahl von Produkten geeignet sind. Wir empfehlen auch spezielle Kühlschrankaufbewahrungen.

Lesen Sie in unserem Artikel mehr darüber, wie Sie Ihren Kühlschrank aufgeräumt halten können: Organisation des Kühlschranks.

Welche Lebensmittelbehälter sind zu wählen?

Wir bieten Container in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen an. Wir möchten, dass jeder, der sich für den Kauf von Behältern für die Küche entscheidet, die Möglichkeit hat, die Behälter zu wählen, die seinen Bedürfnissen am besten entsprechen. Möchten Sie vorbereitete Rote Bete mit zur Arbeit nehmen? Nichts steht dem im Wege. Ein hochwertiger Lebensmittelbehälter ist ein perfekter Ersatz für eine Lunchbox oder Frühstücksbox.

Der Schwerpunkt unserer Produktpalette liegt auf Behältern aus Kunststoff. Im Gegensatz zu Glas ist dieses Material extrem leicht, weshalb sich Kunststoffbehälter hervorragend als Frühstücksboxen und Lunchboxen eignen. Auf diese Weise können Sie Ihr köstliches, selbst zubereitetes Essen überallhin mitnehmen, und der Duft wird Sie in Sekundenschnelle in Ihre eigene Küche zurückbringen. Außerdem nimmt der Kunststoffbehälter weder Schmutz noch Gerüche an, so dass Sie ihn tagelang oder sogar jahrelang benutzen können!

Arten von Lebensmittelbehältern aus Kunststoff

Zu den Lebensmittelbehältern aus Kunststoff gehören insbesondere solche mit einem speziellen hermetischen Verschluss oder mit Luftzirkulation. Dank ihnen bleiben alle Produkte, auch solche, die leicht verderben, lange Zeit frisch. Darüber hinaus sind diese Behälter ideal für Menschen, die nicht zu viele Lebensmittel verschwenden wollen. Die Aufbewahrung von Resten in diesen Behältern ist eine hervorragende Möglichkeit, Energie, Wasser und Geld zu sparen. Der Behälter sorgt dafür, dass das Mittagessen von gestern genauso gut schmeckt wie das von heute.

Behältnisse für den Kühlschrank

Es gibt nichts Schlimmeres als Kaffeemilch, die nach Wurst riecht! Genau aus diesem Grund sollten keine Lebensmittel in offenen Kartons im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Glück gibt es ein bewährtes Mittel, um solche Schwierigkeiten zu vermeiden: den modernen Kühlcontainer. Wurst und Käse, Obst, Babynahrung oder Reste vom Sonntagsbraten - das ist egal. Gerüche und Aromen bleiben zuverlässig dort, wo sie hingehören - nämlich in den Lebensmitteln - und entweichen nicht in den Kühlschrank. Dank der geschlossenen Behälter ist es auch nicht notwendig, speziell gefilterte Geruchsabsorber für den Kühlschrank zu kaufen.

Behälter zum Einfrieren

Neben den Behältern für den Kühlschrank spielen Gefrierboxen eine sehr wichtige Rolle in unserer Küche. Mit ihnen können Sie sich kostengünstig eindecken und im Handumdrehen frische Gerichte zaubern, auch nach einem langen Arbeitstag. Neben einem breiten Sortiment an Küchenzubehör für Ihren Haushalt bietet Rotho eine große Auswahl an Vorrats- und Gefrierbehältern in Markenqualität, damit Sie das Chaos im Kühlschrank ein für alle Mal in den Griff bekommen.

Mikrowellengeeignete Behälter

Eine besondere Kategorie von Lebensmittelbehältern sind mikrowellengeeignete Behälter. Sie ermöglichen es uns, eine bereits abgekühlte Mahlzeit schnell und einfach wieder aufzuwärmen oder das gestrige Abendessen zu erwärmen.

Wurstbehälter

Die Wurstbehälter unterscheiden sich durch ihre Form und Größe. Flache Behälter nehmen wenig Platz ein, und modulare Lösungen (der Boden eines Behälters kann als Deckel für den nächsten verwendet werden) sparen noch mehr Platz. Solche Wurstbehälter können daher als Lunchboxen verwendet werden und verschiedene Lebensmittel getrennt voneinander transportieren. Die Behälter sind daher nicht nur bei Feinschmeckern sehr beliebt, sondern auch bei allen, die unterwegs oder im Büro häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen.

Ein Lebensmittelbehälter ist in gewisser Weise auch ein Hunde- oder Katzenfutterbehälter. Futtermittel für unsere Haustiere finden Sie jedoch in einer separaten Kategorie"Futterbehälter".

Was kann in Kunststoffbehältern gelagert werden?

Die Form und das Fassungsvermögen der Behälter können variieren. So können viele Produkte unterschiedlicher Größe darin gelagert werden. Darüber hinaus verhindert die Technologie , dass sich die Aromen der eingeschlossenen Lebensmittel vermischen, was sich positiv auf den Geschmack der Lebensmittel und die Sauberkeit des Kühlschranks auswirkt. Kunststoffbehälter sind daher ideal für die Lagerung:

  1. Mittagsgerichte,
  2. Soßen,
  3. Sandwiches,
  4. Salate und Salate,
  5. Gemüse,
  6. Obst,
  7. Eier.

Außerdem ist es ratsam, lose Produkte in Lebensmittelbehältern aus Kunststoff aufzubewahren, die bei unsachgemäßer Lagerung oft die Ursache für Küchenmotten in unseren Schränken sind. Außerdem laufen diese Produkte oft aus und nehmen unerwünschte Feuchtigkeit auf. Deshalb lohnt es sich auch, sie in Containern unterzubringen:

  1. Mehl,
  2. Brei,
  3. Reis,
  4. Nudeln,
  5. Zucker.

Vorteile von Lebensmittelbehältern aus Kunststoff

Es gibt so viele Vorteile von Lebensmittelbehältern aus Kunststoff, dass wir sie sicher nicht alle aufzählen können. Aber wir werden uns der Herausforderung stellen... Die erste und wichtigste ist die Reinigungsmethode. Um den Behälter wieder auf Hochglanz zu bringen, brauchen Sie nur Wasser und ein wenig Spülmittel. Das Abwaschen unter fließendem Wasser ist kaum aufwändig und effektiv.

Darüber hinaus sind Lebensmittelbehälter vielseitig einsetzbar - sie können als Frühstücksbox, als Ablage im Kühlschrank für Eier oder als Aufbewahrungsmöglichkeit für Ordnung und Lebensmittel dienen! Außerdem werden sie von Menschen mit kleinen Küchen geliebt, da sie den Platz in Kühlschränken und Schränken optimal nutzen. Auch im leeren Zustand nehmen sie nur wenig Platz ein, da sie frei gestapelt werden können.

Wenn wir Lebensmittel richtig lagern, verlängern wir ihre Haltbarkeit. Auf diese Weise können wir die Menge an verdorbenen Lebensmitteln reduzieren, die wir auf dem Kompost oder in der Mülltonne entsorgen müssen. Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein sehr großes Umweltproblem und (angesichts der steigenden Lebensmittelpreise) auch ein wirtschaftliches Problem. Die richtigen Lebensmittelbehälter erleichtern die Aufbewahrung von Lebensmitteln und helfen, den Kühlschrank und die Küchenschränke aufzuräumen.

Sind Kunststoffbehälter gesund und umweltfreundlich?

Wussten Sie, dass Kunststoffbehälter gesund und umweltfreundlich sein können? Durch die richtige Auswahl der Rohstoffe und eine gute Organisation des Recyclings wird die Herstellung von Kunststoffverpackungen immer weniger umweltschädlich. Darüber hinaus müssen Kunststoffverpackungen, die für die Lagerung von Lebensmitteln bestimmt sind, strenge Qualitätsstandards erfüllen, um für die Verwendung zugelassen zu werden. Sie müssen sich also keine Gedanken über die Eigenschaften der darin gelagerten Produkte machen.

Der Leitgedanke unseres Ladens ist der Schutz der Umwelt, einschließlich der natürlichen Ressourcen. Deshalb bieten wir bei den Behältern nur Produkte an, die keine gesundheitsschädlichen Stoffe wie Bisphenol und PVC enthalten. Darüber hinaus sind alle von uns angebotenen Behälter zu 100 % recycelbar, d. h. sie können wiederverwertet werden, ohne dass dabei giftige Gase entstehen.

Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie noch mehr den Platz im Kühlschrank noch effizienter zu nutzen im Kühlschrank nutzen können, sollten Sie unseren Blogartikel lesen: "Organisation des Kühlschranks"