Keine Produkte gefunden
Weniger Filter verwenden oder Alle löschen
Sammlung: Lebensmittelbehälter
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ein Haustier in ihren vier Wänden zu haben. Jeder weiß, dass Haustiere eine große Verantwortung mit sich bringen. Neben dem grundlegenden Zubehör wie Leine, Spielzeug oder Geschirr muss auch ein geeigneter Futterbehälter vorhanden sein. Dies hat einen großen Einfluss darauf, wie wertvoll das Lebensmittel nach dem Öffnen des Beutels oder der Dose sein wird. Jedes Ihrer Haustiere sollte einen festen Speiseplan haben, den Sie stets einhalten. In unserem Sortiment finden Sie Futterbehälter, in denen alle wertvollen Inhaltsstoffe des Futters für Ihr Tier erhalten bleiben. Außerdem behalten die darin befindlichen Leckereien ihre geschmacklichen Qualitäten. Damit wird das Lieblingsessen Ihres Freundes immer frisch sein und seine Freude wird alle unsere Bemühungen belohnen!
Arten von Lebensmittelbehältern
Die Wahl eines Lebensmittelbehälters mag auf den ersten Blick einfach erscheinen. Es lohnt sich jedoch, vor dem Kauf einige wichtige Parameter zu berücksichtigen, die die Wahl wesentlich erleichtern werden.
Der Lebensmittelbehälter hat eine seiner Hauptaufgaben. Die darin aufbewahrten Leckereien müssen nämlich ihre Frische bewahren, denn verdorbenes Futter schmeckt unseren Haustieren nicht nur nicht, sondern kann auch zu Verdauungsproblemen führen. Deshalb ist die Art und Weise, wie Lebensmittel gelagert werden, so wichtig. Lebensmittelbehälter zeichnen sich hauptsächlich dadurch aus, welche Lebensmittel in ihnen aufbewahrt werden können. In unserem Shop finden Sie Behälter für Trocken- und Nassfutter.
Vorratsbehälter für trockene Lebensmittel
Ein Behälter für trockene Lebensmittel muss luftdicht verschlossen sein, damit die Lebensmittel nicht verderben. Außerdem können Sie in einem guten Trockenfutterbehälter für Ihren Hund Trockenfutter bis zu mehreren Wochen aufbewahren, ohne dessen Wert zu beeinträchtigen! Eine interessante Lösung ist in diesem Fall ein mit Rädern ausgestatteter Behälter, der den Transport sehr erleichtert.
Vorratsbehälter für Nassfutter
Die zweite Option in der Kategorie der Hundefutterbehälter ist der Nassfutterbehälter. Bei der Auswahl sollte man auf Produkte achten, die leicht zu reinigen sind und verhindern, dass sich Essensgeruch im ganzen Haus ausbreitet. Es ist wichtig zu wissen, dass später eingelegtes Hunde- oder Katzenfutter viel schneller verderben kann, wenn etwas davon im Behälter zurückbleibt. Auch der Behälter für Nassfutter muss luftdicht sein. Denken Sie daran, dass die Aufbewahrung von Katzenfutter in den Originaldosen zu einem Verlust von Geschmack, Geruch und wertvollem Nährwert führen kann.
Wie wähle ich die richtige Behältergröße?
Wenn Sie im Online-Shop bereits einen Lebensmittelbehälter in den Warenkorb gelegt haben, sollten Sie sich vor dem Klick auf den magischen "Kaufen"-Button zunächst überlegen, welches Fassungsvermögen das Produkt haben sollte, um seinen Zweck zu erfüllen. Bei Hunden sollte die Rasse des Hundes berücksichtigt werden. Die Rasse bestimmt die Größe des Hundes und das Fassungsvermögen des Futterbehälters. Je größer der Hund ist, desto größer ist logischerweise auch sein Nährstoffbedarf, so dass der verschlossene Futterbehälter eine entsprechende Größe haben muss. Die gängigsten Größen von Trockenfutterbehältern für Hunde sind: 10, 15 und 20 Kilogramm.
Welchen Futterbehälter sollte ich für meine Katze wählen?
Die Katze ist ein Vertreter einer einzigartigen Tiergruppe. Ihr Individualismus und ihr oft launisches Verhalten überträgt sich auch auf die Ernährung. Das Futter der Katze muss frisch sein und der Geruch sollte angenehm und einladend sein. Bei der Auswahl eines Nahrungsmittels sollten wir demselben Prinzip folgen wie bei Hunden. Das Wichtigste ist, dass wir unterscheiden, welche Leckereien wir in dem Behälter aufbewahren wollen. Produkte zur Aufbewahrung von Nass- und Trockenfutter müssen luftdicht sein. Es ist äußerst wichtig, alle Behälter stets sauber zu halten und sie regelmäßig zu füllen. Der Katzenfutterbehälter muss nicht sehr groß sein, da Katzen weniger fressen als große Hunde.
Warum ist ein Kunststoffbehälter am besten geeignet?
Unser Geschäft kümmert sich nicht nur um unsere Kunden, sondern auch um ihre Haustiere. Unsere Fachleute werden regelmäßig geschult, damit wir Produkte von höchster Qualität anbieten können. In unserem Sortiment finden Sie einen auslaufsicheren Futterbehälter für Ihren Freund, der eine dauerhafte und bequeme Lösung für Besitzer von Haustieren ist, die zu Hause gehalten werden. Der aus Kunststoff gefertigte Behälter hält sicher viele Jahre. Ihr außerordentlicher Vorteil besteht darin, dass sie den Geschmack und die Qualität des Futters Ihres Tieres bewahren, da sie mit einem luftdichten Verschluss ausgestattet sind. Außerdem sind sie sehr leicht zu waschen, wodurch die Sterilität des Behälters erhalten bleibt. Außerdem besteht der Leckerbissenbehälter aus hochwertigem Kunststoff, der zu 100 % sicher für die Tiergesundheit und recycelbar ist.
Drei Tipps für Fütterung und Lagerung
Da wir uns um die Qualität des Futters Ihres Haustieres kümmern, stellen wir Ihnen kurz die drei wichtigsten Futterregeln vor, die Ihnen bei der Pflege Ihres Haustieres sicher nützlich sein werden.
- Legen Sie Trockenfutter nicht in den Kühlschrank. Es wird nicht nur feucht und ungenießbar für Ihr Haustier, sondern es kann auch seine wertvollen Eigenschaften verlieren. Lagern Sie Trockenfutter bei Raumtemperatur in einem verschlossenen Behälter. Nassfutter sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch nicht länger als 48 Stunden nach dem Öffnen.
- Egal, in welchem Behälter Sie Trockenfutter aufbewahren, denken Sie daran, es an einem trockenen und dunklen Ort aufzubewahren.
- Wenn Sie einen Sack Trockenfutter geöffnet haben, sollten Sie ihn innerhalb von 3-4 Wochen aufbrauchen. Kaufen Sie nicht zu viel, nur um Verschwendung zu vermeiden.
Denken Sie daran, dass Ihr Hund und Ihre Katze eine Verantwortung tragen. Kümmern Sie sich um seine Stimmung und kaufen Sie ihm Spielzeug, achten Sie aber auch auf einen ausgewogenen Speiseplan und die richtige Ernährung. Wählen Sie je nach Alter Ihres Tieres das richtige Futter, um ihm die für seine Entwicklung notwendigen Mikronährstoffe zuzuführen. Bei Lebensmitteln ist auch der Geschmack sehr wichtig. Investieren Sie deshalb in den richtigen Behälter. Die großen, dankbaren Augen werden Sie sicher für Ihre Bemühungen belohnen, und Ihr Haustier wird sich lange Zeit einer guten Gesundheit erfreuen!