11 l TOTAL Behälter
EVO
Rotho Vorratsbehälter 6l
ALBULA
Quadratische hohe Schachtel
LIVING
C7-Box
LIVING
A4-Behälter, 13 l
KOMPAKT
A4-Behälter, 13 l
KOMPAKT
Behälter A5, 4,5 l
KOMPAKT
Kasten 44 l
LEBEN
A3-Behälter, 38 l
KOMPAKT
15 l TOTAL Behälter
EVO
Korb für Kisten 30 - 44 - 65 l
EVO
Behälter mit Rädern 65 l SAFE
EVO
Feld 44 l EASY
EVO
Sammlung: Lagerbehälter
Ordnung in der Wohnung zu halten ist eine der größten Herausforderungen. Man kann es durchaus mit dem Besteigen eines Berges im kalten Winter vergleichen. Schließlich gleicht der Stapel an Spielzeug im Kinderzimmer manchmal dem Mount Everest. Vorratsbehälter aus Kunststoff können uns helfen, diesen Berg zu überwinden. Sie geben jedem Gegenstand seinen eigenen Platz und lassen schnell verrottende Kartons der Vergangenheit angehören.
Bringen Sie Ihre Umgebung in Ordnung
Trotz des äußeren Anscheins ist die Lagerung und Aufbewahrung verschiedener Gegenstände und Produkte in der Wohnung keine einfache Angelegenheit. Je größer der Wohnraum und die Anzahl der Bewohner ist, desto schwieriger wird es, einen überfüllten Raum als "künstlerische Unordnung" zu bezeichnen. Verstreuter Krimskrams und Spielzeug, ungeordnetes Geschirr, Gewürze und Lebensmittel sind die größten Feinde von Ordnung und Sauberkeit. Unser größtes Verhängnis ist ein Mangel an Ordnung. So schaffen wir Ordnung in unserer Wohnung und erleichtern uns den Alltag. Wenn Sie genau wissen wollen, wo Sie den Gegenstand, den Sie seit Tagen suchen, abgelegt haben, sollten Sie sich für Behälter aus Kunststoff interessieren.
Lagercontainer und ihre Vorteile
Wir haben bereits festgestellt, dass Aufbewahrungsboxen eine gute Möglichkeit sind, Ordnung zu halten. Behälter aus Kunststoff haben einen Vorteil, der sich auf ihre Verwendung auswirkt, denn sie sind vielseitig einsetzbar. Dank ihrer Vielseitigkeit gibt es keine strikten Vorgaben, was wir in ihnen aufbewahren dürfen. Kunststoffboxen sind sehr robust und können Produkte unterschiedlicher Größe aufnehmen. Außerdem sind die darin aufbewahrten Gegenstände vor Feuchtigkeit geschützt, und viele Modelle werden mit Deckeln geliefert, die unsere Gegenstände vor Staub schützen. Die Hersteller von Kunststoffbehältern (Rotho, Curver u.a.) bieten Kunststoffboxen in einer Vielzahl von Farben, Formen und Designs an.
Durch die verschiedenen Ausführungen sind Container nicht nur eine praktische Möglichkeit, Ordnung zu halten, sondern sie können auch das Design und die Atmosphäre eines ganzen Hauses ergänzen. Die Verwendung neuer Texturen, Materialien und Formen kann eine bestehende Inneneinrichtung erheblich verändern, und die Integration eines Abfalleimers in eine offene Auslage oder einen Kleiderschrank ist oft einer der stilbildenden Schritte, die Designer unternehmen.
Lagerbehälter haben einen weiteren Vorteil: Sie sind sehr leicht zu reinigen. Außerdem ist das Paradoxon zu beachten, das bei Behältern aus einem anderen Material entsteht. Ihre große Anzahl kann nämlich dazu führen, dass unsere Wohnung noch unordentlicher wird und leere Behälter zu viel Platz beanspruchen. Bei Kunststoffboxen tritt dieses Problem nicht auf. Stehen die Organizer leer im Regal, lassen sie sich leicht ineinander verstauen. Das spart Platz im Raum und sorgt für die gewünschte Ordnung und Sauberkeit.
Dank der großen Auswahl an Aufbewahrungsbehältern aus Kunststoff findet jeder eine Box, die seinen Anforderungen entspricht.
Container-Typen
Der Produktbehälter ist in mehreren Varianten erhältlich. Dabei kann es sich um Behälter mit Deckeln oder zusätzlichen Fächern handeln. Ihre Größe lässt sich perfekt auf die darin zu lagernden Produkte abstimmen. Diejenigen mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern fassen sperrige Gegenstände, während die kleineren für Schreibwaren verwendet werden können. Darüber hinaus kann der Container mit Griffen oder Rädern für einen einfachen Transport ausgestattet werden.
Wo sollten Lagerbehälter verwendet werden?
Eine Kunststoffbox hat eine Reihe von Verwendungszwecken, daher fragen wir uns, wo wir anfangen sollen.... Erstens werden sie idealerweise an Orten wie diesen eingesetzt:
- Küche,
- Badezimmer,
- Garderobe,
- Schlafzimmer,
- Kinderzimmer,
- Büro,
- Garage oder Dachboden.
In den Behältern können Sie problemlos Kleidung und Unterwäsche aufbewahren. Sie können darin auch verschiedene Reinigungsmittel, Kosmetika und andere kleine Gegenstände aufbewahren. Außerdem sind sie unverzichtbar in Kinderzimmern, in denen man außergewöhnliche Sauberkeit wünscht. Darüber hinaus können Sie darin Teddybären , Kleidung oder Wäsche aufbewahren.
Durch die verschiedenen Ausführungen sind die Container nicht nur eine praktische Möglichkeit, Ordnung zu halten, sondern können auch das Design und die Atmosphäre der gesamten Wohnung ergänzen. Die Integration eines Containers in eine offene Vitrine oder einen Schrank ist häufig eine der Gestaltungsmaßnahmen, die Designer vorschlagen. Sie können Ihnen nicht nur helfen, Ihren Raum zu organisieren, sondern ihm auch ein neues Aussehen verleihen oder den vorhandenen Charakter unterstreichen.
Die Lagerung von Lebensmitteln war noch nie so einfach
Wir wissen bereits, dass praktische Abfalleimer in jeder Einrichtung die Lösung sind, um das Leben zu erleichtern. Auch in der Küche werden Behälter benötigt, um unsere Schubladen zu ordnen. Wir können sie zur Aufbewahrung von Gewürzen und anderen für die Küchenarbeit notwendigen Dingen verwenden. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass es sich lohnt, Lebensmittel in Behältern aufzubewahren.
Vorratsbehälter für Lebensmittel sind eine gute Möglichkeit, Ordnung in den Kühlschrank zu bringen. Mit ihnen können Sie die Fächer in Ihrem Kühlschrank platzsparend organisieren. In unserem Shop liegt uns Ihre Gesundheit besonders am Herzen. Deshalb bieten wir Ihnen Vorratsbehälter an, die keine schädlichen Stoffe enthalten.
Plastikbehälter oder Pappkartons?
Schmuckkästchen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z. B. aus Metall, Karton oder Kunststoff. Wir bieten Kunststoffbehälter an, weil wir sie aus der Küche kennen und glauben, dass Produkte aus diesem Material für unsere Gesundheit sicherer sind.
Es ist zu bedenken, dass Pappkartons in der Küche oder im Bad nichts zu suchen haben, da die darin gelagerten Produkte das Erscheinungsbild zerstören würden. Schließlich sind Wasser und Pappe keine besonders gute Kombination. Warum brauchen wir also Behälter, in denen wir nicht alle Produkte lagern können? Können Sie sich Metallbehälter für Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank vorstellen?
Kunststoffkörbe sind unbestreitbar die bessere Lösung für die Aufbewahrung verschiedener kleiner Gegenstände und Produkte. Der für die Behälter verwendete Kunststoff macht sie robust und ideal für die Lagerung leichter und schwerer Produkte. Dank ihrer Robustheit werden die Körbe lange Zeit bei uns bleiben.