Mülleimer
Filtern (7)

Filtern und Sortieren

13 Produkt(e)

Preis

Der höchste Preis ist

PLN
PLN
Farbe
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Verfügbarkeit
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
% des recycelten Kunststoffs
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Höhe (mm)
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Länge (mm)
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Breite (mm)
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen

13 Produkt(e)

Preis
Der höchste Preis ist £ 299.00 Zurücksetzen
PLN
PLN
Farbe
Ausgewählt: 0 Zurücksetzen
Sortieren
  • Empfohlen
  • Meistverkaufte Produkte
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, von niedrig bis hoch
  • Preis, von hoch bis niedrig
  • Datum, von frühestens bis spät
  • Datum, vom spätesten bis zum frühesten
Weitere Filter (5)

Sammlung: Mülltonnen

Abfalleimer sind unbestreitbar ein fester Bestandteil eines jeden modernen Hauses. Sie sind nützlich zum Sammeln von Müll und helfen bei der Mülltrennung. Sie spielen nicht nur eine wichtige Rolle beim Recycling, sondern sorgen auch dafür, dass unser Zuhause hygienisch und ordentlich ist. Deckel für Mülltonnen bieten nicht nur einen wirksamen Schutz vor unangenehmen Gerüchen. Dank ihnen schützen wir Speisereste vor unerwünschten Insekten und Schädlingen wie Ameisen und Mücken.

Abfalltrennbehälter

Wahrscheinlich weiß jeder, dass das Recycling von Müll wichtig ist. Gerade weil wir die Abfälle aus unserer Wohnung in die richtige Tonne werfen, können die Sortier- und Recyclinganlagen sie wiederverwerten. Dank der Einführung von getrennten Behältern und Containern für Abfälle ist es möglich, in einem weiteren Schritt Stoffe oder Materialien mit einem Hauptzweck oder einer anderen Verwendung daraus zu gewinnen. Mit anderen Worten: Die Abfallbehälter verringern die Menge an Abfall, der die Umwelt verschmutzt. Sie sind nützlich zum Sammeln von Abfällen und zur Verringerung der Abfälle im Haushalt. Mit der Wahl eines geeigneten Abfalleimers beginnt der Prozess der Mülltrennung. Farbige Mülltrennungsbehälter machen es uns definitiv leichter. Es genügt ein Blick, um intuitiv einen Behälter für Papier oder Flaschen zu finden.

Die richtige Mülltrennung erleichtert die Organisation der Sammlung und späteren Entsorgung. Ein durchschnittlicher Pole produziert bis zu 346 kg Müll pro Jahr (Daten aus dem Jahr 2020). Dank geeigneter Behälter, die Kunststoffe und Plastik von Papier, Flaschen und organischen Abfällen trennen, können wir unsere Müllsammlung (oder einfach nur die Leerung der Mülltonne) auf unsere Bedürfnisse abstimmen. Deshalb ist es sinnvoll, die richtigen Abfalleimer für Ihr Haus zu wählen.

Papierkorb mit Deckel

Eine der problematischsten Abfallarten (in der Phase der Abfalltrennung) ist der organische Abfall. In der Regel sind es diese, die uns dazu bewegen, den Mülleimer häufig zu leeren. Essensreste, die in einem solchen Behälter landen, können schnell verrotten. Leider ist dies mit einem unangenehmen Geruch verbunden, der für viele Menschen frustrierend sein kann. Nicht zuletzt, weil der Geruch, der von unserem Mülleimer ausgeht, alle Arten von Motten oder Ameisen anziehen kann. Es genügt, wenn sie das reiche Nahrungsangebot der Mülltonne und die darin befindlichen Obstreste riechen, um sich für längere Zeit in unserer Wohnung niederzulassen.

Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Biotonne häufig zu leeren (im Falle eines Hauses wird dies durch einen Komposter) und einen passenden Deckel. Abfallkörbe mit Deckel können den unangenehmen Geruch von verrottenden Abfällen und Speiseresten wirksam unterbinden. Außerdem sind viele Abfallbehälter mit einem zusätzlichen Kohlefilter ausgestattet, der diesen Geruch neutralisiert. Der richtige Abfalleimer schützt uns also nicht nur vor Insekten, sondern erhöht auch die Hygiene in unserer Wohnung. Diese Lösung reduziert auch den Bedarf an Plastikmüllsäcken.

Container mit unterschiedlichem Fassungsvermögen

Der Rotho Abfalleimer ist für jeden Raum geeignet. In unserem Sortiment finden Sie Körbe mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. So finden Sie leicht einen, der in den Schrank unter der Spüle passt, oder einen großen, der es Ihnen ermöglicht, zu sortieren, und der als Sortierbereich für die Abfälle der Woche genutzt werden kann. Das kleinste Modell hat ein Fassungsvermögen von nur 5 Litern, während die größten Behälter ein Fassungsvermögen von bis zu 120 Litern haben.

Material für Abfallbehälter

Wenn es um Mülltrennung geht, ist das Material der Mülltonnen nicht unerheblich. Essensreste, die Spuren in der Tonne hinterlassen, oder eine Tonne, die selbst nach ihrem Inhalt zu riechen beginnt, veranlassen uns, die Tonne nicht zu leeren, sondern mit ihrem Inhalt wegzuwerfen. Deshalb ist es wichtig, dass die Abfallbehälter aus haltbarem und langlebigem Material hergestellt sind. Ein qualitativ hochwertiges Material garantiert uns auch, dass wir nach ein paar Jahren nicht zum Laden gehen und einen neuen Mülleimer kaufen müssen.

Mülleimer aus Kunststoff haben auch einen wichtigen Vorteil gegenüber anderen Behältern (z.B. aus Edelstahl). Sie sind extrem leicht. Das bedeutet, dass selbst ein randvoll gefüllter Abfalleimer problemlos zum nächsten Recyclingbehälter oder zur Komposttonne getragen werden kann.

Ideale Behälter für Glasflaschen

Eine Tonne aus Kunststoff eignet sich auch gut als Behälter für Glasverpackungen und Gläser. Bei allen Behältern oder Glasbehältern, die wir wegwerfen, ist es eine gute Idee, den Deckel zu entfernen, bevor wir sie in den Müll werfen. Leider führt dies in der Regel dazu, dass der Boden des Behälters durch Lebensmittelreste verschmutzt wird. Glücklicherweise ist dieser Kunststoff sehr leicht zu reinigen. Die Verwendung geeigneter Materialien erleichtert die Reinigung und trägt zur Hygiene bei.

Farbige Mülleimer

Ein weiterer Vorteil der Recyclingbehälter aus Kunststoff sind ihre Farben. Kunststoff ist nicht nur ein haltbares Material, sondern auch sehr farbenfroh. So können unsere Abfallkörbe nicht nur in den Standardfarben der Mülltrennung, d.h. blau, gelb, grün und braun, hergestellt werden, sondern auch in Farben, die wir wählen und die besser zu unserer Einrichtung passen. Auf diese Weise kann der Abfalleimer nicht nur ein notwendiges Accessoire, sondern auch eine Dekoration für die Wohnung sein.

Abfalltrennbehälter für den Außenbereich

Im Rotho-Sortiment finden Sie verschiedene Arten von Eimern, darunter klassische Eimer und Outdoor-Eimer. Ein guter Mülleimer für den Außenbereich ermöglicht nicht nur die Mülltrennung, sondern eignet sich auch gut als Behälter für Abfälle, Rasenschnitt oder als einfacher Lagerbehälter, der bei der Organisation Ihres Raums hilft.

Bei Behältern für den Außenbereich lohnt es sich, Modelle mit Deckel und Metallverschlüssen in Betracht zu ziehen. Sie schützen nicht nur vor Gerüchen, sondern auch vor Besuchern in Form von Tieren.